Historisches Wohn/Geschäftshaus im Freiberger Altstadtkern

33 Fotos und Anhänge ansehen
Römmler Immobilien GmbH
Berthelsdorfer Str. 75, 09599 Freiberg
Tom Römmler

Geschäftsführer

Treppenhaus 2

Treppenhaus 1

Treppenhaus 3

IMG_2376

Gewölbe 4

Gewölbe 2

IMG_2405

IMG_2406

IMG_2407

IMG_2408

IMG_2411

IMG_2413

IMG_2415

IMG_2416

IMG_2417

IMG_2421

IMG_2424

IMG_2426

IMG_2427

IMG_2429

IMG_2431

IMG_2432

IMG_2433

IMG_2435

IMG_2437

IMG_2439

IMG_2441

IMG_2442

IMG_2443

IMG_2444

Heizung 1

Heizung 2

Hauswirtschaftsraum

Historisches Wohn/Geschäftshaus im Freiberger Altstadtkern

Eckdaten

  • Art Mehrfamilienhaus
  • Lage 09599 Freiberg
  • Kaufpreis 592.000,00
  • Kaufpreis pro m² 1.273,00
  • Wohnfläche ca. 465
  • Grundstück ca. 700
  • Zimmer 15
  • Baujahr 1541
  • Etagenzahl 3
  • Denkmalschutzobjekt ja
  • Heizungsart Zentralheizung
  • Einbauküche ja
  • Gäste-WC ja
  • Stellplatztyp Aussenstellplatz
  • Stellplatzanzahl 3
  • Garagenanzahl 3
  • Vermietet ja
  • Bezugstermin sofort
  • Zustand Gepflegt
  • Immobilien-ID 38
  • Provision 7,14% inkl. MwSt.

Immobilie

Dieses geschichtlich und substanziell wertvolle Mehrfamilienhaus wurde 1541 erbaut und steht unter Denkmalschutz. Die gesamte Wohn- und Gewerbefläche beträgt 465 m². Die Immobilie besteht aus 3 Gebäudeteilen: Das Hauptgebäude, aus vermieteten Wohn- und Gewerberäumen bestehend, der 2. Teil, welcher mit ca. 120 m² als Pension mit 5 Gästezimmern genutzt wird und ein Wirtschaftsgebäude, welches als Lager dient. Unter dem Hauptgebäude befindet sich ein großer Gewölbekeller, welcher von den Mietern für Feierlichkeiten genutzt werden kann.
Die bislang als Ferienwohnungen genutzten Räume (siehe Bilder) könnten sehr gut auch als Studentenwohnungen genutzt werden.

Die Bauweise mit den drei u-förmig angelegten Gebäudeteilen war typisch für das alte Freiberg. Das hier angebotene Gebäude ist das einzig erhaltene seiner Art in dieser Lage.

Die Nutzung der Pensionzimmer wird aus Altersgründen nur noch sporadisch geführt und würde bei normalem Betrieb bis zu 2000 Euro im Monat einbringen. Somit könnte man auf eine Gesamtmieteinnahme von 5000€ im Monat kommen.

Lage

Die wunderschöne Universitätsstadt Freiberg bildet das Zentrum des ländlichen Raums zwischen den beiden Metropolen Dresden und Chemnitz.
Rund 40.000 Menschen beleben die beschauliche Bergstadt. In Fußball-, Schwimm- und Turnvereinen, sowie Musik- und Tanzschulen, lässt sich in Freiberg die Freizeit hervorragend gestalten.
Der historische Stadtkern lädt mit seinen gemütlichen Gassen und Straßen, Cafés und Restaurants, sowie regelmäßigen Märkten und Festen zum verweilen, feiern und genießen ein.
In und um Freiberg herum gibt es unzählige Wandermöglichkeiten und immer wieder entdeckt man Spuren des alten, für Freiberg so bereichernden Bergbaus. Seit 2019 zählt Freiberg mit seinem Stadtkern und örtlichen Denkmälern, wie der Reichen Zeche, zum UNESCO-Welterbe „Montanregion Erzgebirge“.
Über die Bundesstraße 173 steht einem Tagesausflug nach Chemnitz oder Dresden nichts im Wege. Auch die Autobahn ist in nur 20 Minuten erreicht.

Ausstattung

+ 3300€ mtl. Kaltmiete
+ 6,7% Rendite
+ Faktor 15
+ 465 m² Wohn- und Gewerbefläche
+ Haupt-, Neben- und Wirtschaftsgebäude
+ Gewölbekeller
+ Möglichkeit die Apartments als Studentenwohnung zu vermieten

Soll Mieteinnahmen bei Studentenvermietung

+ 4000 € mtl. Kaltmiete
+ 8,1% Rendite
+ Faktor 12,3

Eine unschlagbare Kapitalanlage!!

Keller Vermietet Gäste-WC Balkon vorhanden Terrasse vorhanden Einbauküche

Sonstiges

Rechtlicher Hinweis:

Sämtliche Objektangaben basieren auf den uns erteilten Informationen des Verkäufers.Sie wurden gewissenhaft wiedergegeben. Eine Gewähr für ihre Richtigkeit kann jedoch nicht übernommen werden. Der Empfänger kann sich
nur darauf berufen, von diesem Angebot bereits vorher Kenntnis gehabt zu haben, wenn er dies nach erfolgter Exposézusendung innerhalb von 3 Tagen und ausschließlich schriftlich dem Objektanbieter mitteilt. Die Bekanntgabe der
Objektadresse/von Objektdaten geschieht unter ausdrücklichem Hinweis auf unseren Provisionsanspruch im Falle des Ankaufs.

Die Käuferprovision beträgt 7,14% vom wirtschaftlichen Kaufpreis inkl. der gesetzlichen MwSt.

Wir weisen darauf hin, dass wir sowohl für den Käufer als auch für den Verkäufer tätig werden können und dafür von beiden Parteien eine Provision verlangen.

Eine Weitergabe an Dritte ist an unsere ausschließlich schriftliche Zustimmung gebunden und unterbindet nicht unseren Provisionsanspruch bei Zustandekommen eines Hauptvertrages. Alle Gespräche sind über unser Büro zu führen. Bei Zuwiderhandlung behalten wir uns Schadenersatz bis zur Höhe der Provisionsansprüche ausdrücklich vor.

Die Grundrisse sind zur Maßentnahme nicht geeignet.

Zwischenverkauf sowie Irrtum bleiben vorbehalten.

Die direkte Kontaktaufnahme zum Objektverkäufer ist nicht gewünscht.

1374 / 3999

Energieausweisangaben

  • Heizungsart Zentralheizung
  • Befeuerung / Energieträger Gas
Wie können wir Ihnen behilflich sein?

Herzlichen Dank für Ihre Anfrage.

Wir werden diese so schnell wie möglich bearbeiten.

Wie können wir Ihnen behilflich sein?
* Pflichtfeld